Königsseer Fußweg
Der Königsseer Fußweg gehört zu allen Jahreszeiten zu den beliebtesten Wanderwegen der Region.
Er führt mit kaum nennenswerter Steigung immer am Fluß der Königsseer Ache entlang bis zum Königssee im Nationalpark Berchtesgaden.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Von 07.11. bis einschließlich 31.03.23 ist der Parkplatz Königssee und Jennerbahn außerhalb der bayerischen Ferien gebührenfrei.
Der Königsseer Fußweg gehört zu allen Jahreszeiten zu den beliebtesten Wanderwegen der Region.
Er führt mit kaum nennenswerter Steigung immer am Fluß der Königsseer Ache entlang bis zum Königssee im Nationalpark Berchtesgaden.
Der Königsseer Fußweg folgt den Spuren der Holztrift zwischen Berchtesgaden und Königssee und informiert auf Holztafeln über die Geschichte der Holzwirtschaft im Berchtesgadener Tal.
Insgesamt säumen 23 Holztafeln dem breiten Fußweg, die in Deutsch und Englisch über Besonderheiten und Geschichtliches entlang des Weges informieren. Neben der Holztrift werden Fische und Vögel entlang des Flusses, Historisches zur Königsseebahn, der ehemaligen Zugverbindung zwischen Berchtesgaden und Königssee erklärt und ein Blick auf die umliegenden Berge geworfen.
Spezielle Kinderfragen wecken die Neugier der kleinen Wanderer.
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.